• Rezepte für Eistee: Greeny on the Rocks

    Die Filterbeutel mit 600 ml frischem, sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Den Tee im Kühlschrank gut durchkühlen lassen, danach mit etwas Agavendicksaft süßen. Vier Cocktailgläser zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen und mit dem Eistee aufgießen. Mit Kiwi- und Limettenscheiben servieren.

  • Diese 5 Tipps lassen den Blutdruck sinken

    Weniger Alkohol, mehr Bewegung und eine gesunde Ernährung – was sich mit nicht-medikamentösen Maßnahmen in Sachen Blutdrucksenkung erreichen lässt, fasst ein Experte zusammen.

    Von Roland Fath

    MANNHEIM. Rund drei Viertel aller Hypertonie-Erkrankungen könnten nach Ergebnissen großer epidemiologischer Studien durch einen gesunden Lebensstil vermieden werden. Nicht unterschätzt werden sollte auch das Potenzial nicht-medikamentöser Maßnahmen in der Hypertoniebehandlung, vor allem von Alkoholreduktion, gesunder Ernährung und Gewichtsreduktion.

  • Diabetes Berater wollen Schulungen modernisieren

    Ohne Telemedizin wird in ländlichen Regionen künftig keine Betreuung von Diabetes-Patienten auskommen.

    BERLIN. Ihr Augenmerk werden Diabetesberater in Zukunft nicht nur auf die herkömmliche Schulung von Diabetespatienten richten. Auch den Umgang mit den neuen digitalen Techniken wie Diabetes-Apps werden sie vermitteln müssen. Bei der Nutzung digitaler Anwendungen benötigten Patienten ebenso wie bei der Handhabung von Pens und Blutzuckermessgeräten Beratung und Schulungen, sagte Nicola Haller, Vorsitzende des Verbands der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD), bei einer Pressekonferenz in Berlin.

  • Männer und Frauen reagieren verschieden auf \"gebrochenes Herz\"

    Verlust eines geliebten Menschen, Streit oder Infektionen: Seelischer und körperlicher Stress können ein Broken-Heart-Syndrom auslösen. Neue Untersuchungen haben ergeben: Bei Männern und Frauen lösen wohl unterschiedliche Formen von Stress den Herzfehler aus.

    BERLIN. Wie genau ein Broken-Heart-Syndrom – die Takotsubo-Kardiomyopathie – entsteht, ist ja noch nicht geklärt. Forscher haben aber herausgefunden, dass sie am häufigsten bei Frauen nach den Wechseljahren auftritt und durch emotional belastende Ereignisse wie auch durch akute körperliche Beschwerden ausgelöst werden kann. Sogar gute Nachrichten und freudige Begebenheiten lassen das Herz brechen.

  • Mit Eis-Tee zur Traumfigur

    Was ist das beste Getränk zum Abnehmen und Schlankbleiben? Mineralwasser würden vermutlich die meisten darauf antworten. Gutes Mineralwasser ist kalorienfrei, löscht den Durst und versorgt mit wichtigen Mineralstoffen, allen voran Calcium und Magnesium. Aber auf Dauer schmeckt Wasser langweilig, mit Kohlensäure versetztes Wasser belastet den Magen. Eine ideale Trink-dich-schlank-Alternative mit null Kalorien, aber jeder Menge geschmacklicher Abwechslung bietet dagegen Tee.